Vorhersage
Ausgegeben am 25. Mai 2023
Situation und mittelfristige Prognose
Schönwetter sorgt für anhaltende Belastungen!
Viele Sonnenstunden und angenehm frühsommerliche Temperaturen sorgen in den kommenden Tagen dafür, dass der Pollenfreisetzung nichts im Wege steht. Demnach müssen Pollenallergikerinnen und -allergiker mit intensiven Belastungen rechnen.
Vor allem Gräserpollen sorgen in nächster Zeit für mäßige bis hohe Belastungen, nicht nur in den Tieflagen, sondern auch schon an höher gelegenen Standorten.
Momentan blühen vor allem Rispengras, Trespen, Knäuelgras, Glatthafer und Schwingel....

Pollen+ App
Die App für Allergikerinnen und Allergiker - Ihre unverzichtbare Hilfe im Alltag!
Das Service umfasst weit mehr als Polleninformation (Verfügbarkeit variiert regional): Asthmawetter, Unwetterwarnung, die personalisierte Belastungsvorhersage, angegeben als persönliche Belastung, berücksichtigt Ihre Einträge im Pollentagebuch.
Mehr Infos zur App

Pollentagebuch
Leiden Sie auch an einer Pollenallergie? Behalten Sie die Situation mit einem Blick im Auge.
Tragen Sie sich ins Pollentagebuch ein, vergleichen Sie Ihre Beschwerden mit dem Pollenflug und machen Sie auch Ihre Beschwerden sichtbar- zum Nutzen aller Pollenallergikerinnen und Pollenallergiker.
Mehr Infos zum PollentagebuchAllergierisiko Fragebogen
Dieser Fragebogen soll Ihnen einen ersten Hinweis geben, ob eine allergische Atemwegserkrankung wie allergischer Heuschnupfen vorliegen kann. Das Ausfüllen des Fragebogens erfordert ungefähr 5 Minuten und soll Ihnen die Wahrscheinlichkeit einer etwaigen allergischen Erkrankung berechnen.
Allergierisiko FragebogenNews für Allergikerinnen und Allergiker
Neuigkeiten zum Start der Birkenpollensaison 2023
Auch im Jahr 2023 gibt es beim österreischischen Pollenwarndienst wieder einige Neuerungen, die wir Ihnen hier kurz präsentieren möchten!
Weiterlesen