Allergisches Asthma
Allergisches Asthma ist eine entzündliche Erkrankung der Atemwege, insbesondere der Bronchien, die durch Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Schimmelpilze ausgelöst wird und zu einem chronischen Asthma werden kann.
Verschlimmernde Faktoren:
- Schadstoffe im Freien (Rauch, Abgase)
- Schadstoffe innerhalb der Wohnung (Aerosolsprays, Lacke und Farben, Schimmel, Hausstaubmilben etc.)
- Rauchen (passiv und aktiv)
- Schlecht gelüftete Wohnungen
Die Symptome:
- Atemprobleme mit Enge Gefühl in der Brust aufgrund einer Verengung der Atemwege (Dyspnoe oder Atemnot)
- Trockener Husten
- Rasselgeräusche
- Pfeifende Atmung
Ein Anfall kann von unterschiedlicher Dauer sein (von einigen Minuten bis zu ein paar Stunden). Anfälle können wiederholt an mehreren Tagen auftreten. Wenn Asthma nicht richtig behandelt wird, kann es sich verschlechtern. Ca 80% der Asthmatiker haben Rhinitis und 20-50% der Patienten mit Rhinitis leiden an Asthma1.
1 Bousquet J, Vignola AM, Demoly P. Links between rhinitis and asthma. Allergy. 2003 Aug; 58 (8):691-706