12.08.2022
Der Erste Schritt in die Zukunft der Pollenauswertung!

Im Sommer des Jahres 2022 hat der Österreichische Pollenwarndienst von einem privaten Sponsor ein Top-modernes Forschungsmikroskop im Wert von 180.000€ zur Verfügung gestellt bekommen, um die Auswertung von Pollenmessungen zu revolutionieren.
Wie bisher werden die Messungen in herkömmlicher Weise mit standardisierten Messstationen durchgeführt, wodurch die mitunter Jahrzehnte langen Datenreihen auch in Zukunft erhalten sowie konsistent bleiben. Das neue Forschungsmikroskop ist in der Lage den Inhalt der Proben zu digitalisieren, wodurch für die Auswertung der Daten durch geschultes Personal nun kein Mikroskop mehr benötigt wird. Stattdessen, erfolgt die Analyse der Proben am Computer oder sogar auf mobilen Endgeräten. Dank hochmoderner Technik stehen die digitalen Präparate den Originalen in keiner Weise nach und die Qualität der Proben bleibt in vollem Umfang erhalten.
Dadurch wird nicht nur die Einschulung von neuen Analysten massiv erleichtert, sondern auch der logistische und finanzielle Aufwand drastisch reduziert. Denn durch die Digitalisierung in Kombination mit Cloud-basierten Speichersystemen entfallen die Transportwege für auszuwertende Proben sowie die Anschaffungskosten von teuren Mikroskopen. In weiterer Folge eröffnet dieses System die Möglichkeit Analysen an internationale Experten auszulagern, sei es zur Spitzenabdeckung oder für qualitätssichernde Maßnahmen.
Die in den kommenden Tagen beginnende Ragweedpollensaison eignet sich bestens für erste Testläufe um sich mit dem System vertraut zu machen und für den weiteren Einsatz im Routinebetrieb des Österreichischen Pollenwarndienstes zu kalibrieren.
Durch Inkludierung dieses neuen Systems in den Routinebetrieb setzt sich der Österreichische Pollenwarndienst das Ziel nicht nur die aktuell geltenden wissenschaftlichen Standards einzuhalten, sondern die Entwicklungen im Feld der Aerobiologie weiter voranzutreiben und das, wie immer im Dienste aller Allergikerinnen und Allergiker.

Zurück zur Übersicht
to the top