Allergierisiko
Heutiges Allergierisiko in ()
Das Allergierisiko kombiniert die Belastung durch Pollenflug mit Wetterdaten, um das generelle Risiko für den aktuellen Tag darzustellen (Ziffer in der Mitte und Farbcode: weiß = keine Belastung bis rot = sehr hohe Belastung). Die stündliche Vorhersage gibt das Allergierisiko zur jeweiligen Tageszeit an und stellt damit die Entwicklung des Allergierisikos im Tagesverlauf dar (Anzahl der Balken zeigt die Intensität an).
Vorhersage
Ausgegeben am 8. März 2021
Situation und mittelfristige Prognose
Hasel und Erle blühen am Berg, in den Niederungen sind sie am Abblühen!
Die Niederschläge am Wochenende fielen leider schwächer als erwartet aus und brachten deshalb nur etwas Linderung für Pollenallergiker.
Außer in Kärnten haben in den Niederungen die Erlen den Großteil ihrer Kätzchen ausgestäubt, in höheren Lagen erreichen sie jedoch gerade den Höhepunkt ihrer Blüte. Geringe bis mäßige Pollenkonzentrationen müssen im Flachland und in Tallagen erwartet werden. Mit steigender Seehöhe sind mäßige bis hohe Symptomlasten...
Weiterlesen
Pollen-App
Die App für Allergiker - Ihre unverzichtbare Hilfe im Alltag!
Der Österreichische Pollenwarndienst (www.pollenwarndienst.at) der Medizinischen Universität Wien stellt Ihnen in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Institutionen eine Pollenvorhersage für die nächsten drei Tage in Ihrer Region zur Verfügung.
Verfügbar für: Österreich, Deutschland, Schweiz, Schweden, Spanien, Großbritannien und Südtirol.


Pollentagebuch
Leiden Sie auch an einer Pollenallergie? Behalten Sie die Situation mit einem Blick im Auge.
Tragen Sie sich ins Pollentagebuch ein, vergleichen Sie Ihre Beschwerden mit dem Pollenflug und machen Sie auch Ihre Beschwerden sichtbar- zum Nutzen aller Pollenallergiker.
Mehr Infos zum Pollentagebuch
News für Allergiker
Der Einfluss des Klimawandels auf Allergiker*innen und Pflanzen
Am 22.04.2021 präsentiert Dr. med. univ. Markus Berger einen Beitrag des Österreischischen Pollenwarndienstes in der Online-Vortragsreihe „CLIMATE CHANGE(S) HEALTH“ der Doctors4Future, in der die Auswirkungen des Klimawandels in Bezug auf die Gesundheit erklärt werden. Die Vortragsreihe ist online und kostenlos verfügbar. Lesen Sie hier mehr!
Weiterlesen