Alle wichtigen Begriffe auf einen Blick
B-Lymphozyten
Antikörper (Immunglobulin) produzierende Lymphzellen aus dem Knochenmark. Auch einfach B-Zellen gennant.
Befruchtung
Der sexuelle Akt, wenn der männliche Zellkern aus dem Pollenkorn mit der Eizelle verschmilzt (nach der Bestäubung).
Bestäubung
Die Übertragung von Pollen auf die weibliche Blüte (auf die Narbe), ist noch keine Befruchtung.
Blutplasma
Die Flüssigkeit, die übrigbleibt, nachdem die Blutkörperchen durch Zentrifugieren abgeschieden wurden.
Bluttest
Eine kleine Menge Blutplasma wird verwendet um im Labor Antigen - Antikörper - Reaktionen durchzuführen. Das geschieht entweder mit radioaktiv markierten Allergenen (RAST, CAP) oder mit immunochemischen Färbemetoden (ELISA). Damit kann man die Menge von Antikörpern, die sich im Blut befinden quantifizieren.