Alle wichtigen Begriffe auf einen Blick
Pollen
Die Gesamtheit der Pollenkörner einer Pflanze, eines Staubblattes oder eines Pollensacks.
Pollen count
Ist kein Adelstitel. Pollen count ersetzt oft im deutschsprachigen Raum den Ausdruck "Pollenzählung". und gibt die Anzahl der Pollen in der Atemluft an einem bestimmten Ort an. Der Pollencount wird meist als "Pollen pro Kubikmeter Luft im Tagesmittel" angegeben. Dazu verwendet man sogenannte volumetrische Pollenfallen. Die damit gewonnenen Präparate werden mit dem Mikroskop vom Fachmann untersucht.
Pollination
Die Zeit der Pollenproduktion und -freisetzung durch eine bestimmte Pflanze.
Poly-Sensibilisierung
Überempfindlichkeit auf mehr als ein Allergen (Pollentyp). Tritt in den meisten Fällen bei einer nicht oder unzureichend behandelten Pollenallergie auf.
Prick-Test
Eine Allergenlösung wird auf die Haut aufgetropft und anschließend wird durch den Tropfen hindurch die Haut mit einer Nadel oder Blutlanzette ganz leicht lädiert.
Provokationstest
Ein Allergenextrakt oder das vermutete originale Allergen wird direkt auf das betroffene Organ (Auge, Nase, Lunge oder Haut) aufgetragen.