News für Allergikerinnen und Allergiker
12.08.2022, Der Erste Schritt in die Zukunft der Pollenauswertung!
20.07.2022, Warnung: Ragweed-Saison wird massiv
Wien, 20. Juli 2022 – Es ist ein schwieriges Jahr für Allergikerinnen und Allergiker. Die bisherige Pollensaison brachte heuer starke Belastungen und auch die kommende Beifußblüte wird (entgegen den Erwartungen) im Osten heftiger als sonst ausfallen. Das Unkraut Ragweed wird laut Prognose des Österreichischen Pollenwarndienstes dieses Jahr allerdings voraussichtlich alle Rekorde brechen.
15.06.2022, Wenn Kinder unter Pollenallergie leiden
20.05.2022, Einladung zur Teilnahme an wissenschaftlicher Anwendungsbeobachtung
Im Zuge von Recherchearbeiten sind wir, das Team des Österreichischen Pollenwarndienstes, vor kurzem auf einen innovativen Luftreiniger aufmerksam geworden. Dabei handelt es sich um ein mobiles Gerät, das von der österreichischen Firma PEBÖCK GROUP entwickelt wurde. Zusammen mit der PEBÖCK GROUP startet der Österreichische Pollenwarndienst der MedUni Wien eine Anwendungsbeobachtung, um die Wirkung des Luftreinigers MAC500s bei Allergikerinnen und Allergikern wissenschaftlich zu untersuchen.
19.05.2022, Jetzt blühen die Gräser Immunsystem unterstützen hilft!
Nach Abklingen von Birke und Esche gibt es für viele Allergiker nur ein kurzes Aufatmen: eine Vielzahl an Gräsern blüht bereits. Die Gräserblüte beschert Allergiebetroffenen von Mai bis August wieder eine lange beschwerdevolle Zeit. Das Immunsystem reagiert mit einer unangemessen überschießenden Reaktion auf Gräserpollen. Gerade bei Langzeit-Pollenbelastungen wie während der Gräserblüte, ist es für Allergiker wichtig, die Allergie ursächlich zu behandeln.