News für Allergikerinnen und Allergiker

19.05.2022, Allergie-Sprechstunde am 9. Juni

Webinar mit Allergie-ExpertInnen anlässlich der Welt-Allergie-Woche 2022
Wien, 18. Mai 2022 – Im Rahmen der heurigen Welt-Allergie-Woche findet die erste virtuelle „Allergie-Sprechstunde“ statt. Dafür haben sich die Österreichische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (ÖGAI), die Patientenplattform IGAV – Interessensgemeinschaft Allergenvermeidung, die Medizinische Universität Wien und der Pollenwarndienst der MedUni Wien zusammengetan und ExpertInnen eingeladen, von Allergien betroffene Menschen nicht nur zu informieren, sondern auch für deren Fragen zur Verfügung zu stehen.

12.05.2022, Einladung zur Teilnahme an wissenschaftlicher Anwendungsbeobachtung

Im Zuge von Recherchearbeiten sind wir, das Team des Österreichischen Pollenwarndienstes, vor kurzem auf einen innovativen Luftreiniger aufmerksam geworden. Dabei handelt es sich um ein mobiles Gerät, das von der österreichischen Firma PEBÖCK GROUP entwickelt wurde. Zusammen mit der PEBÖCK GROUP startet der Österreichische Pollenwarndienst der MedUni Wien eine Anwendungsbeobachtung, um die Wirkung des Luftreinigers MAC500s bei Allergikerinnen und Allergikern wissenschaftlich zu untersuchen.

05.05.2022, Test des neuartigen Nasensprays Allergyl

Unser Sponsor Germania Pharmazeutika stellt nutzern des Pollenwarndienstes 50 Muster des neuartigen Nasensprays Allergyl zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns schnell um eine der Gratisproben als Test zu erhalten.

04.05.2022, Teilnehmer und Teilnehmerinnen für Studie gesucht!

Sie haben es vermutlich schon bemerkt: Der Pollenwarndienst der MedUniWien informiert nicht nur über Pollen, sondern auch über den Schimmelpilz Alternaria, weil der auch in der Luft vorkommt und zu heftigen Allergien führen kann. Weil wir intensiv an diesem Phänomen forschen, suchen wir Teilnehmer*innen für eine Studie, in der wir die Schimmelpilzallergie in Österreich untersuchen.

29.04.2022, Neuartiger Luftreiniger

Im Zuge von Recherchearbeiten sind wir, das Team des Österreichischen Pollenwarndienstes, vor kurzem auf einen innovativen Luftreiniger aufmerksam geworden. Dabei handelt es sich um ein mobiles Gerät, das von der österreichischen Firma PEBÖCK Group entwickelt wurde.

Nach oben