16.02.2018
Birkenpollen-Allergie – Teilnehmer für eine Anwendungsbeobachtung zur Behandlung von Allergien mit dem Pflanzenextrakt der Traganthwurzel gesucht!

Wir wollen wissen, ob der Pflanzenextrakt der Targanthwurzel – welche bereits bei anderen verschiedenen allergischen Beschwerden erfolgreich eingesetzt wird – auch bei einer Birkenpollenallergie wirksam ist. Die Birke verursacht die stärksten Allergiesymptome und beginnt im Laufe des März zu blühen.

Eine Allergie ist eine Überempfindlichkeitsreaktion des körpereigenen Abwehrsystems. Bei Heuschnupfen bekämpft das Immunsystem den an sich harmlosen Pollen und löst damit eine Ausschüttung von Histamin aus, das zu den unangenehmen Allergiesymptomen führt.

Genau an dieser Stelle greift der pflanzliche Spezialextrakt der Traganthwurzel ein. Dieser mildert die Überreaktion der Körperabwehr ab und senkt die Allergieempfindlichkeit. Der Pflanzenextrakt der Traganthwurzel wirkt immunmodulierend und neutralisiert die Allergene. Er bekämpft die Allergie dort, wo sie entsteht und senkt die unangemessene Überempfindlichkeit des Immunsystems gegenüber Pollen.

Zur Untersuchung der Wirkung der Traganthwurzel bei einer Birkenpollenallergie werden Frauen (ausgenommen Schwangere und Stillende) und Männer gesucht, die zwischen 18 und 70 Jahre alt sind und die an einer Birkenpollenallergie leiden.

Teilnehmer für Allergie-Studie gesucht

Wir suchen 200 Personen mit Allergie-Beschwerden bzw. allergischen Symptomen, die durch Birkenpollen ausgelöst werden. Es entstehen keinerlei Kosten! Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.

Wer kann teilnehmen?

Wir suchen für die Anwendungsbeobachtung Teilnehmer die während der Blühzeit der Birkenpollen unter allergischen Symptomen, wie Augenjucken, Niesen, verstopfte Nase, Fließschnupfen etc. leiden.

Was müssen Sie machen?

Sie bekommen ein Produkt, welches bereits seit 10 Jahren in Österreich bei Allergie eingesetzt wird und bereits über 50.000-mal in Apotheken verkauft wurde. Das Produkt ist registriert und in Apotheken rezeptfrei erhältlich. Wir würden uns freuen, wenn Sie 8 Wochen lang zweimal täglich (morgens und abends) eine Kapsel einnehmen und uns nach den 8 Wochen (Ende April) einen Fragebogen ausfüllen. Es entstehen Ihnen keine Kosten und Sie gehen keine weiteren Verpflichtungen neben dem Ausfüllen eines Fragebogens ein.

Welchen Pflanzenextrakt nehme ich und was bewirkt dieser?

Sie erhalten ein Produkt, das einen Pflanzenextrakt aus der Traganthwurzel enthält. Die Heimat der Traganthwurzel ist Asien. Die Traganthwurzel wird seit über 4000 Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) zur Behandlung chronischer Krankheiten und zur Stärkung des Immunsystems bei Allergien verwendet. Pharmazeutische Verwendung finden die getrockneten pulverisierten Wurzeln der Pflanze. Zahlreiche Studien zeigen eine Verbesserung der Immunreaktion bei Allergien.

Behandlung der Ursache statt der Symptome

Der Spezialextrakt aus der Traganthwurzel (Astragalus membranaceus) hilft auf natürliche Weise und packt die Allergie im wahrsten Sinne des Wortes an der Wurzel. Die Traganthwurzel mildert die Überreaktion der Körperabwehr ab und senkt die Allergieempfindlichkeit. Die Entstehung unangenehmer Allergiebeschwerden kann dadurch auf natürliche Weise verringert werden. Zahlreiche klinische Studien belegen bereits die Wirksamkeit des Pflanzenextraktes bei zahlreichen Allergien.
 Durch die aktuelle Anwendungsbeobachtung soll nun der positive Effekt der Traganthwurzel auch bei der Behandlung einer Birkenpollenallergie belegt werden.

Wie lange läuft die Anwendungsbeobachtung?

Die Anwendungsbeobachtung wird während der Blütezeit de Birke durchgeführt und dauert insgesamt 8 Wochen.

Beginn: Freitag, 02.03.2018

Ende: Samstag, 28.04.2018


Können Nebenwirkungen entstehen?

Die Traganthwurzel hat keine bekannten Nebenwirkungen. Auf Grund nicht ausreichender Erfahrungen ist die Anwendung bei Schwangeren und Stillenden im Rahmen dieser Anwendungsbeobachtung nicht geplant.

Was ist noch zu beachten?

Wenn Sie an äußerst schweren allergischen Symptomen (Atemnot, Bronchospasmen, Bewusstseinseintrübungen etc.) leiden und sich in ärztlicher Behandlung befinden, sowie verschreibungspflichtige Medikamente erhalten, können Sie an dieser Studie nicht teilnehmen.

Welcher Zeitaufwand entsteht?

Nehmen Sie 2x1 Kapsel täglich über 8 Wochen ein. Während dieser Zeit können Sie Ihre Beschwerden in einem online Tagebuch www.pollentagebuch.at registrieren. Während der Anwendungsbeobachtung tragen Sie täglich Ihre allergischen Beschwerden ein. Der Zeitaufwand beträgt nur etwa eine Minute. Ihre Beschwerdedaten werden dann mit jenen von unbehandelten Birkenpollenallergikern anonym ausgewertet.

Zum Abschluss der Anwendungsbeobachtung müssen Sie noch einen Fragebogen online ausfüllen. Die Daten werden anonym erfasst und werden nur zum Zwecke der Anwendungsbeobachtung gesammelt und mit anderen Teilnehmer Daten gemeinsam ausgewertet. Der Zeitaufwand zum Ausfüllen des Fragebogens am Ende der Anwendungsbeobachtung beträgt nur 10 Minuten.

Wie melde ich mich an?

Melden Sie sich kostenlos mit Name, Adresse (zur kostenlosen Lieferung des Produktes) und der Mail Adresse, die Sie für das Pollentagebuch verwenden, an unter: 
uwe.berger(a)meduniwien.ac.at

Sie erhalten eine Woche vor dem Studienbeginn die Produkte per Post zugesendet, jedoch bis spätestens 27. Februar 2018.

Für Rückfragen zum Produkt können Sie sich gerne an folgende Adresse wenden: Info(a)lectranal.at

back
to the top